Seminar Diabetischer Fuß
Das diabetische Fußsyndrom
Da die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat und Kunden mit dieser Krankheit besonderer Beachtung bei der Fußpflege bedürfen, ist dieses Seminar notwendig für jeden Fußpfleger. Menschen mit Diabetes mellitus müssen ihre Füße sorgfältiger pflegen und haben ein erhöhtes Risiko für Fußprobleme. Oft haben sie spröde, sehr trockene Füße und sind daher anfälliger für Verletzungen.
Ein gut ausgebildeter Fußpfleger/in sollte über die wichtigen Informationen über das Krankheitsbild Diabetes informiert sein, denn so können schwerwiegende Folgen durch eine präventive Fußpflege durch den Fußpfleger verhindert werden. Durch unsere sehr erfahrene Podologin, mit zwei eigenen podologischen Praxen, erhalten Sie aktuell alles Wichtige aus Theorie und Praxis. Zum anderen profitieren Sie zusätzlich durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Berufskollegen.
Ausbildungsinhalte Theorie:
- ausführliche Informationen zum Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Ernährung
- Vergleich und Unterschiede zu anderen Krankheiten z.B. PvAk
- Vorsichtsmaßnahmen
- Wagner Stadien
- Hygiene u.a.
- Fallbeispiele aus der Praxis
Ausbildungsinhalte Praxis:
- verschiedene Sensibilitätstests z.B. Stimmgabel, Monofilament, Fußpulstest etc.
Vorkenntnisse:
- Fußpflegeausbildung
Abschluss:
- Zertifikat
Kosten:
(inkl. Zertifikat, Skript, Pausengetränke)
- 170 Euro
Seminartermine für Diabetischer Fuß
Für alle Termine gilt: 1 Tag – von 9 bis 14 Uhr
Energetische Fußmassage
Erfahren Sie mehr über unsere Seminare im Kosmetikinstitut.